We use cookies to make this site as useful as possible. By continuing browsing we assume that you agree to accept cookies in accordance with our cookie policy. To find out more or to change your cookie settings at any time, see our cookie policy.


OK
Dechra
  • Was ist eine Hyperthyreose
  • Symptome
  • Diagnose
  • Behandlung
  • FAQ´s
  • Glossar
  • Katzentagebuch
Søg...

Behandlung der Hyperthyreose

Die Hyperthyreose kann mit einem Arzneimittel behandelt werden, das die Schilddrüsenhormone in den Normalbereich herunterreguliert.

Durch die Behandlung normalisiert sich der Stoffwechsel Ihrer Katze, schwerwiegende Folgeerkrankungen wie z.B. Herzerkrankungen und Bluthochdruck werden präventiv verhindert.

Einstellung auf das Arzneimittel - Stabilisierung

Zur Regulierung der Schilddrüsenhormone verschreibt Ihr Tierarzt Ihrer Katze normalerweise ein entsprechendes Arzneimittel, das zunächst über 3 Wochen gegeben wird. Damit wird sichergestellt, dass Ihre Katze sich zunächst stabilisiert.

Anschließend wird Ihr Tierarzt das Ansprechen Ihrer Katze auf das Arzneimittel kontrollieren und die Optionen für die Langzeittherapie mit Ihnen besprechen.

Medikamentöse Langzeittherapie

Die medikamentöse Behandlung der Schilddrüsenüberfunktion Ihrer Katze führt nicht zu einer Heilung: Ihre Katze muss lebenslang behandelt werden.

Das Arzneimittel in Tablettenform enthält den Wirkstoff Thiamazol (auch bekannt als Methimazol). Es wird Ihrer Katze jeden Tag verabreicht, um die Schilddrüsenhormone zu regulieren.

Bekommt Ihre Katze langfristig ein Arzneimittel zur Behandlung der Hyperthyreose, dann sind regelmäßige Kontrollen sehr wichtig. Nachuntersuchungen, die auch Bluttests beinhalten, sind nach 3, 6, 10 und 20 Wochen notwendig, um Ihre Katze auf die richtige Dosis einzustellen.

Nach diesen anfänglichen Kontrollen, und wenn Ihr Tierarzt mit der Einstellung Ihrer Katze zufrieden ist, sind Kontrolluntersuchungen lediglich alle 3 Monate notwendig. Es kann notwendig sein, dass Ihr Tierarzt die Arzneimitteldosis im weiteren Verlauf immer wieder einmal anpassen muss.

Die Kontrolluntersuchungen stellen gleichzeitig sicher, dass Ihre Katze auch mit zunehmenden Alter gesund bleibt.

 

Das Arzneimittel zur Behandlung der Hyperthyreose Ihrer Katze beseitigt die Symptome nur so lange, wie Sie Ihrer Katze das Medikament geben, es führt jedoch nicht zu einer Heilung. Auch wenn Sie eine dramatische Verbesserung des Zustandes Ihrer Katze beobachten, sollten Sie daher nicht mit der Behandlung aufhören.

Bitte befolgen Sie die Anweisungen Ihres Tierarztes.

Pudding vor der Behandlung

Pudding nach der Behandlung

  Das sollten Sie tun:

  • Bringen Sie Ihre Katze zu den jeweiligen Terminen für die Nachuntersuchungen zum Tierarzt
  • Kontaktieren Sie Ihren Tierarzt umgehend, wenn Ihre Katze nicht mehr frisst, oder während der Behandlung mit dem Arzneimittel Unwohlsein zeigt
  • Waschen Sie Ihre Hände nach der Verabreichung des Medikamentes an Ihre Katze und nach Reinigung der Katzentoilette mit Wasser und Seife. Frauen im gebärfähigen Alter und Schwangere müssen bei der Reinigung der Katzentoilette Schutzhandschuhe tragen. Schwangere müssen bei der Verabreichung des Arzneimittels Schutzhandschuhe tragen.

  Das sollten Sie NICHT tun:

  • Die Dosis des Arzneimittels ohne Rücksprache mit Ihrem Tierarzt verändern
  • Während des Kontakts mit dem Arzneimittel oder mit verunreinigter Katzenstreu essen, trinken oder rauchen
  • Das Arzneimittel zerteilen oder zerreiben

Fütterung Ihrer Katze

Sie müssen die Fütterung Ihrer Katze nicht zwingend umstellen, Diätfutter kann die Stabilisierung Ihrer Katze jedoch unterstützen. SPECIFIC™ Diets bietet Ihnen ein Vollsortiment qualitativ hochwertiger Katzennahrungen für alle Ernährungssituationen und ein gesundes, aktives Katzenleben.

Ernährungsszustand Ihrer Katze

Empfohlene SPECIFICTM Diets

Ernährungszweck

Untergewicht Muskelschwund

FXWFXW
Adult
F/C-IN-W
Intensive
Support

Besonders energiereiches Diätfutter (speziell F/C-IN-W), proteinreich zum Muskelaufbau und für die Gewichtszunahme
Bei gleichzeitiger Nierenerkrankung

FKD/FKW FKD/
FKW

Kidney
Support

Reich an Omega-3 Fettsäuren, phosphor- und proteinreduziert zur Verringerung der Progression von Nierenerkrankungen

Omega-3 Fettsäuren unterstützen gleichzeitig den Muskelaufbau, regen den Appetit an und normalisieren den Blutdruck

Der reduzierte Natriumgehalt hilft, Wassereinlagerungen zu lindern

Zusatz von L-Carnitin und Taurin zur Unterstützung der Herzfunktion
Bei gleichzeitiger Herzerkrankung und/oder Bluthochdruck

FKD/FKW FKD/
FKW

Kidney
Support

Bei gleichzeitigem Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)

FXWFXW
Adult

Hoher Proteingehalt, niedriger Kohlenhydratanteil für Katzen mit Diabetes mellitus
Bei gleichzeitigen Magen-Darmproblemen (Erbrechen, Durchfall)

FID/FIW FID/
FIW

Digestive
Support

Spezielle Formulierung zur Unterstützung der intestinalen Immunantwort und zum Ausgleich der durch Erbrechen und Durchfall verursachten Verluste an Vitaminen, Mineralstoffen und Elektrolyten

Zur Förderung der Genesung mehrere kleine Portionen am Tag füttern

Idealgewicht, Alter > 8 Jahre

FGD/FGW FGD/
FGW

Senior

Zur ernährungsphysiologischen Unterstützung der Nieren- und Herzfunktion bei älteren Katzen

 

PREVIOUS
Diagnose

NEXT
FAQ´s

Diese Website ist ein Informationsangebot für Tierärzte und für diejenigen Katzenbesitzer, die von Ihrem Tierarzt ein Arzneimittel zur Behandlung der Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) erhalten haben.

  • Über den Wirkstoff
  • Glossar
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie
  • Dechra